Login
Familie auf Fahrrädern im Nationalpark Hoge Veluwe (Quelle: NBTC )
Blogbeitrag vom 16.04.2009

Auf ins Avonturenland!


Die Veluwe | Mit der Familie absolute Ruhe und Erholung genießen - wo geht das? Mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande - der Veluwe! Hier lassen sich mitten im Wald weitflächige Wanderdünen entdecken, die plötzlich in hügelige Heide- und Moorlandschaften übergehen. Wer Glück hat, kann hier sogar von den überall angelegten Wildbeobachtungsposten durch die Kiefernstämme das ein oder andere Reh beobachten. Aber die Veluwe bietet noch mehr: Ausflüge in unzählige schöne Parks, Tiergärten, Museen, Schlösser und Städte der Region lassen so manchen Besucher schnell die Zeit vergessen. atraveo bietet zahlreiche Bungalows und gemütliche Ferienhäuschen in Ferienparks zum Entdecken und Entspannen in der Veluwe.

Nationalpark „De Hoge Veluwe“

Ein absolutes Muss für Familien ist der Nationalpark „De Hoge Veluwe“. Geheimnisvolle Wege durch Wald, Heide und Dünen laden nach Herzenslust zum Wandern oder Fahrrad fahren ein. Wer kein eigenes Gefährt mitbringt, schnappt sich einfach eines der weißen Fahrräder, die am Eingang des Parks und am Besucherzentrum zur Verfügung stehen. Eine Besonderheit des Parks ist das Kröller-Müller-Museum, in dem sich sogar Werke von Van Gogh und Picasso befinden. Die Kunsthalle verfügt außerdem über einen großen Skulpturengarten.
Sehenswert ist auch das „Museonder“, ein unterirdisches Museum. Hier wird das Leben im Boden von der Vergangenheit bis zur Gegenwart vorgestellt. Während der Weg durch das Gebäude immer weiter hinab bis zum „Mittelpunkt der Erde“ führt, können Besucher das komplette Wurzelwerk eines 135 Jahre alten Baumes bewundern. Die Restaurants im Park bieten ausreichend Gelegenheiten für ein typisch niederländisches Essen, z.B. einen kräftigen Eintopf oder Stampot mit Rookworst (Kartoffelbrei mit geräucherter Wurst).

Gartenstadt Apeldoorn

Die Gartenstadt Apeldoorn liegt im Zentrum der Veluwe. Seinen unverwechselbaren Charakter erhält Apeldoorn durch das Zusammenspiel von der Schönheit der Natur und städtischem Flair.
Besonders authentisch sind die im Jugenstil gebauten Häuser. Im Fremdenverkehrsbüro in der Deventerstraat  ist eine Karte für die Jugendstilroute erhältlich. Einen Besuch lohnt auch das prunkvolle Schloss „Paleis Het Loo“, ein ehemaliges königliches Palais der Oranier, in dem nun ein Nationalmuseum untergebracht ist. Ein echter Knüller für Kinder ist der Affenpark „Apenheul“ mit den zwischen den Besuchern frei herumlaufenden Totenkopfäffchen.
 

Affe im Affenpark Apenheul (Quelle: NBTC)

Kunststadt Arnheim

Am Rande von Arnheim, befindet sich das idyllische „Nederlands Openluchtmuseum“- das größte und älteste Freilichtmuseum der Niederlande. Eine Wanderung durch den großflächig angelegten Museumspark mit seinen historischen Häusern, Mühlen und Bauernhöfen versetzt die kleinen und großen Besucher in eine frühere Zeit zurück und lässt sie erleben, wie die niederländische Bevölkerung in den letzten 250 Jahren gelebt und gearbeitet hat. Wer anschließend eine kleine Pause einlegen möchte, kann eine Runde mit der parkeigenen Straßenbahn drehen. Für einen Imbiss zwischendurch kehren Besucher einfach in eines der gemütlichen Restaurants ein und probieren die typischen Poffertjes.
Eine spannende Entdeckungsreise der anderen Art lässt sich im bekannten „Burgers' Zoo“ machen. Egal ob Dschungel, Sandwüste, Korallenmeer oder Savanne - hier kann man Tiere verschiedener Ökosysteme in naturgetreuer Umgebung erleben. Der Zoo verfügt neben Restaurants auch über einen großen Spielplatz namens „Avonturenland“. 

Shoppingstadt Nimwegen


In der ältesten Stadt der Niederlande kann man noch einige Spuren der Römer entdecken. Sehenswert sind der Valkhof mit der Barbarossa-Ruine und das gleichnamige Museum mit römischen und archäologischen Funden. Die Stadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten. Ob Sie in der Marikenstraat oder der Moenenstraat bummeln gehen möchten, in Nimwegen werden Sie sicher das ein oder andere schöne Mitbringsel für zu Hause finden. Bekannt für seine kleinen Boutiquen und Antiquitätenläden, die sich in schönen alten Häusern befinden, ist auch die Lange Hezelstraat. Für Feiertags-Ferienhausurlauber: Nimwegen hat pro Jahr zwölf verkaufsoffene Sonn- und Feiertage. Geheimtipp: In der ehemaligen Stadtwaage auf dem Großen Markt befindet sich ein hübsches Cafe-Restaurant.

Die erlebnisreichen Tage in der Veluwe können Sie mit Ihrer Familie oder Freunden abends in einem der folgenden Ferienhäuser auf der eigenen Terrasse beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen:

Ferienhäuser mitten in der Veluwe

Bungalowpark Bad Hoophuizen

Ferienhäuser im Park de Wyckel

Bungalows im Ferienpark Schaapskoi

Ferienhäuser für große Gruppen in Putten

Autofreier Ferienpark Landal De Berkenhorst