Login
Moraira
Blogbeitrag vom 12.03.2014

Bester Ferienort Spanien: Moraira

Nachdem wir Ihnen drei der Gewinner des atraveo-Preises für den besten Ferienort 2014 bereits vorgestellt haben, folgt nun mit dem spanischen Preisträger der erste Debütant der diesjährigen Verleihung. Denn erstmals vergeben wir nicht nur an die besten Ferienorte in Deutschland, den Niederlanden und Italien einen Preis, sondern erweitern den Kreis der Preisträger um einen kroatischen und einen spanischen Ort.
 

Moraira heißt also unser allererster Gewinner in Spanien. Damit überraschen Sie uns etwas, denn wir hätten ja eigentlich auf einen Ort auf Mallorca getippt. Stattdessen scheint dieser kleine Urlaubsort an der Costa Blanca aber ein echter Geheimtipp für all diejenigen Ferienhausurlauber zu sein, die sich ganz entspannt die spanische Sonne auf den Bauch scheinen lassen wollen. Mit durchschnittlich 4,61 Punkten setzte sich Moraira innerhalb Spaniens durch.

Eigentlich gehört der Küstenort zum weiter im Landesinneren gelegenen Teulada. Als dessen Bewohner vor langer Zeit begannen, Handel zu treiben, gründeten Sie Moraira als Hafen und Fischerdorf. Heutzutage hat der Ort das Kunststück fertig gebracht, sich trotz des Massentourismus an Spaniens Küste viel Ursprünglichkeit zu bewahren. Gleich hinter der palmengesäumten Strandpromenade beginnt der alte Ortskern mit den ehemaligen Fischerhäusern und dem alten Kastell, das eines der Wahrzeichen von Moraira ist. Es gibt sogar noch eine große Zahl an Fischern, die tagtäglich zum Fang ausrücken und frischen Fisch direkt vom Boot verkaufen. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in den Hauptort Teulada, der mit einer intakten und sehr urig gebliebenen Altstadt lockt.

Im Vordergrund bei einem Aufenthalt in Moraira steht für viele Urlauber aber natürlich der Strandurlaub. Direkt bei Moraira finden Sie viele kleine Buchten und naturbelassene Strände, an denen Sie sich ein stilles Plätzchen suchen können. Darüber hinaus bietet die große Marina von Moraira allerlei Möglichkeiten für die aktive Freizeitgestaltung auf dem Wasser.

Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres vor allem in einer der Feriensiedlungen, die sich rund um den Ort angesiedelt haben. Hier haben Sie die Qual der Wahl, ob Sie lieber strandnah oder etwas weiter oben in den Bergen mit perfektem Blick auf das Mittelmeer wohnen möchten.

Kommentare unserer Kunden zu Moraira

„Ein wirklich sehr schöner Ferienort mit allen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Promenade sowie die Gassen laden zum Bummeln ein.“

„Sei es der spannende Schnorcheltauchgang in den kleinen Riffstrukturen oder das Bad in warmen Mittelmeerbuchten. Auch Wanderfreunde werden von den Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung von Moraira begeistert sein.“

„Die Gegend ist sehr schön und bietet viele Ausflugs- und in Moraira auch viele Einkaufsmöglichkeiten.“

„Cafés und Restaurants in Moraira laden zum Verweilen in mediterraner Atmosphäre ein. Angloeuropäische Pub-Kultur kann genossen werden und Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.“

Diese und weitere Kommentare können Sie nachlesen unter: www.atraveo.de/Moraira

 

 

Am Freitag folgt dann mit der Vorstellung von Split der letzte der diesjährigen Preisträger.

 


Und hier geht zu den anderen schon vorgestellten Gewinnern:

Warnemünde (Deutschland)

Malcesine (Italien)

Enkhuizen (Niederlande)